Dienstag, 22. April 2014

Hochzeitsfotos im Rathaus Hamburg und im Wasserschloss Speicherstadt



Vor einigen Wochen habe ich eine standesamtliche Trauung im Rathaus Hamburg fotografiert. Um eins der sehr wenigen Termine zu ergattern muss man tag genau 6 Monate im Voraus sich anmelden und dann hoffen und bangen – entsprechend habe ich mich mit meinem Brautpaar zusammen sehr gefreut.

Ich habe als Hochzeitsfotograf schon viele standesamtliche Trauungen an diversen Locations begleitet und werde nicht so leicht beeindruckt, und doch war ich diesmal sehr erstaunt zu entdecken, was sich im Rathaus inneren befindet. So viel Prunk im Staatsgebäude habe ich letztes Mal nur während einer Führung in den Sälen des Moskauer Kreml gesehen :)

Ich weiß nicht, ob es alle Brautpaare automatisch für das Geld bekommen, oder ob wir die besonders auserwählten waren, aber wir haben eine mini VIP-Führung bekommen und durften Fotos in den Räumlichkeiten machen, wo sonst der Bürgermeister und der Senat tagen und wichtige Empfänge statt finden. Dies war eine extreme Herausforderung, denn dafür hatten wir insgesamt nicht mehr als eine viertel Stunde, während die Hochzeitsgäste unten im Foyer beim Gläschen Sekt auf uns warteten.

Nachher ging es mit dem kleinen Empfang weiter zum schönen „Wasserschloss“ in der Speicherstadt – für mich ebenfalls eine Entdeckung, sowohl optisch als auch kulinarisch. Dort habe ich, natürlich, auch ein paar Hochzeitsfotos gemacht.

Das alles war eigentlich nur ein Vorspiel, denn die „richtige“, große Hochzeitsfeier von S&D ist im August. Ich freue mich jetzt schon drauf, also: 

To be continued…

http://www.hochzeitsfotografie-hamburg.de/2014/04/hochzeitsfotos-hamburg-rathaus.html#more

Freitag, 11. April 2014

Hochzeitsfotograf im Schloß Eller, Düsseldorf

Die Haupt-Hochzeitssaison in Deutschland ist eigentlich der Sommer, aber vergangenen Winter habe ich auch ein paar schöne Hochzeiten fotografiert.
Im Januar war ich als Hochzeitsfotograf im schönen Schloß Eller unterwegs. Hier fand auch die standesamtliche Trauung statt. Zum Glück war es nicht so kalt, so dass wir viele Hochzeitsportraits draußen fotografieren konnten.



Donnerstag, 13. März 2014

Hochzeitsfotos im Stavenhagenhaus Hamburg

Einen Katzensprung von mir etfernt befindet sich das Stavenhagenhaus. Das schöne Barockhaus ist das älteste erhaltene Beispiel aus dem frühen 18. Jahrhundert.
Heute sind an diesem besonderen Ort standesamtliche Trauungen möglich.

Während ich normalerweise als Hochzeitsfotograf Hamburg nur längere Hochzeitsreportagen anbiete, mache ich bei Stavenhagenhaus nach Verfügbarkeit eine Ausnahme und biete hier auch kürzere fotografische Begleitung, die lediglich Reportage der standesamtlichen Zeremonie und Hochzeitsportraits vor Ort umfasst.

Hier sind ein paar Fotos, die ich Anfang des Jahres dort gemacht habe.


Sonntag, 12. Januar 2014

Schön, wenn sich die Brautpaare so bedanken!

An dieser Stelle möchte ich ein paar schöne Worte, die meine Brautpaare aus dem vergangenen Jahr mir geschrieben haben, mit den Lesern meines Blogs teilen.

Vielleicht ist ein Hochzeitsfotograf Dienstleister wie jeder andere: man wird engagiert, es versteht sich, dass man gute Arbeit leistet, man gibt die fertige Arbeit ab und bekommt dafür das vereinbarte Honorar - damit sind alle quitt. Darum bin ich immer besonders berührt, wenn die Brautpaare - ehemalige "Kunden" von denen viele zu guten Freunden werden - aus freien Stücken sich trotz Arbeit und Alltagsstress die Zeit nehmen, sich bei Ihrem Hochzeitsfotografen zu bedanken, ob per Mail, per Brief oder als Google "Erfahrungsbericht". Es ist schön zu wissen, dass die ganze Mühe und das ganze Herzblut, welche in die Hochzeitsreportage eingeflossen sind nicht umsonst waren, dass jemand mit den Früchten dieser Arbeit Mönate und Jahre danach immer wieder glücklich wird.


Vor etwa einem Monat habe ich Denis (dessen Hochzeit ich 2010 begleitet habe) auf der Hochzeit seiner Schwester getroffen. Das erste, was er mir gesagt hat, war wie sehr er und seine Frau sich immer noch an den Bildern und Album erfeuen und wie häufig sie sie ansehen. Ich war sehr berührt.

Ich möchte hier ein paar dieser Texte veröffentlichen, nicht weil ich einfach damit angeben möchte. Ich bin einfach stolz! Außerdem kann man vielleicht zwischen den Zeilen lesen, welche Prioritäten ich mir bei der Arbeit setze und was für die Brautpaare besonders wichtig ist.


Sarah und Mario
Das schrieb mit Sarah per Email:

"Die Bilder auf Leinwand sind traumhaft schön geworden und der Rahmen war auf jeden Fall die richtige Wahl! Ich bin echt begeistert, sieht klasse aus!

Ich möchte mich - auch im Namen von Mario- nochmal recht herzlich bei dir bedanken! Du hast tolle Arbeit geleistet und dafür gesorgt, dass dieser schöne Tag und unsere Freude auf besondere Weise fest gehalten wurden. Unser Hochzeitstag war einmalig schön und genauso sind auch deine Bilder geworden, die uns immer an diesen glücklichen Tag erinnern lassen!

Du hast nicht nur im Hinblick auf die Fotos sehr professionell gearbeitet. Deine eingehende und ausführliche Beratung sowohl vor, als auch nach der Hochzeit möchten wir ebenfalls loben. Wir hatten nie das Gefühl, dass dir etwas zu viel ist. Im Gegenteil, du bist auf unsere Wünsche eingegangen und hast sie zu unserer vollsten Zufriedenheit erfüllt. Auch die Kommunikation mit dir hat trotz der Entfernung zügig und verlässlich funktioniert!

Vor einigen Tagen war ich auf einem Klassentreffen. Ich habe natürlich das Hochzeitsalbum mit genommen und alle waren begeistert! Einige Unverheiratete haben sich direkt deinen Namen notiert, da sie dich unbedingt auch als Hochzeitsfotografen buchen möchten! ;-)
Lieber Kirill, ich wünsche dir für deine Zukunft alles Gute und dass du weiterhin so viel Freude an deiner Arbeit hast! Mach weiter so!"



Sabrina und Stefan


Sabrina hat ein wirklich sehr detailliertes "Erfahrungsbericht" geschrieben und den gleich auf google und yelp veröffentlicht:

"Normalerweise schreibe ich kaum online Bewertungen, aber Kirill ist solch ein herausragender Hochzeitsfotograf, dass er es aus unserer Sicht absolut verdient hat, hier eine positive Rückmeldung von uns zu erhalten.

Während der Suche nach einem Fotografen für unsere (recht spezielle) Hochzeit, haben wir uns wirklich alle Foto-Portfolios von Hamburger Hochzeitsfotografen angesehen und waren überglücklich als uns Kirills unverwechselbarer, sehr moderner Fotografie-Stil ins Auge gefallen ist.

Beim ersten persönlichen Beratungsgespräch waren wir uns auch direkt sympathisch und wir haben sehr schnell ein Angebot für unser individuelles Wunsch-Reportage-Paket erhalten. Es ist richtig, dass Kirill nicht zu den günstigsten Fotografen Hamburgs gehört, dafür leistet er aber auch großartige Arbeit.

Eine fotografische Begleitung lässt sich nicht unbedingt 1:1 vergleichen, da immer wieder sehr unterschiedliche Leistungen in den Gesamtkosten enthalten sind. Neben dem außergewöhnlichen fotografischen Stil, in den wir uns bei Kirill sofort "verliebt" haben, waren uns auch die anschließende Nachbearbeitung der Fotos sowie die Erstellung eines sehr hochwertigen Hochzeitsalbums extrem wichtig (da wir beide selbst sehr ambitionierte Hobby-Fotografen sind und einen entsprechen hohen Anspruch an unsere Hochzeitsbilder hatten).

Da Kirill selbst wunderschöne "Luxus"-Hochzeitsalben mit seinen grandiosen Bildern entwirft, wussten wir schnell, dass nur Kirill für die fotografische Dokumentation unserer Hochzeit in Frage kommt. Am Tag unserer Hochzeit hat Kirill uns insgesamt 15 Stunden begleitet und die Atmosphäre unserer Hochzeit auf sehr moderne und stilvolle Weise eingefangen. Hierbei war er ab der ersten Sekunde des Tages super-sympathisch und viel mehr wie ein sehr guter Freund, der Fotos von der eigenen Hochzeit macht, anstatt einem im Vorweg gebuchten Dienstleister.

Während der gesamten Feier tritt Kirill sehr dezent auf, sodass er von den Gästen selbst kaum bemerkt wurde. Bei unserem Brautpaar-Portrait-Shooting sind noch viel mehr wunderschöne Bilder entstanden, als wir es uns im Vorwege hätten erträumen lassen. An dieser Stelle möchten wir jedem Brautpaar empfehlen, für diese Fotos ausreichend Zeit einzuplanen, da wir jedes "nicht-entstandene" Foto während dieser Foto-Zeit sehr vermisst hätten.

Kirill hat einen außergewöhnlichen Stil, der sich (zum Glück) auch bei unseren Fotos wiedergespiegelt hat. Hierbei hat er immer wieder Details eingefangen, die uns selbst an diesem Tag nicht aufgefallen sind. Die beste Entscheidung war es allerdings, dass wir Kirill wirklich von den ersten Vorbereitungen am Morgen bis zu den allerletzten offiziellen "Programmpunkten" am Abend gebucht haben, da wirklich der gesamte Ablauf inkl. so vieler Details unserer Hochzeit auf den Fotos festgehalten werden konnte.

Jedes Mal, wenn wir uns die Bilder ansehen, freuen wir uns darüber, dass Kirill unsere Hochzeit begleitet hat und wir das Glück haben, so tolle Hochzeitbilder von uns zu besitzen. Wir können das fertige Hochzeitsalbum kaum erwarten und möchten an dieser Stelle schon einmal ein großes Dankeschön an Kirill aussprechen: für unsere Hochzeit konnten wir uns keinen besseren Fotografen vorstellen :-)

Nachtrag:

Nachdem wir nun auch das fertige Luxus-Hochzeits-Ablum erhalten haben, sind wir wirklich überglücklich. Kirill Brusilovsky bietet wirklich ausgezeichnete (und vor allem sehr exklusive) Wedding-Pakete an, sodass wir seine Leistungen wirklich uneingeschränkt weiterempfehlen können."



Anna und Maik

Anna und Maik haben ein halbes Jahr nach der Hochzeit, nachdem der Umzugsstress etwas vorbei war, mir folgendes geschrieben:

"seit unserer Hochzeit an Mittsommer 2013 erfreuen Anna und ich uns fast täglich an unseren wunderschönen Hochzeitsbildern. Wir genießen die stimmungsvolle Atmosphäre und die vielen besonderen Momente mit unseren Gästen während dieser Festtage unserer Liebe.

Stets warst Du auf den Punkt zur Stelle, um unvergessliche Augenblicke einzufangen, obwohl wir Dich dabei nie im Geschehen wahrnahmen: Kleine Gesten, ein glückliches Lächeln, besondere Momentaufnahmen für die Ewigkeit - all’ dies ist Dir gelungen, festzuhalten.

Für uns bist du der beste Hochzeitsfotograf Deiner Zunft und dies beweist Du immerzu mit Deiner konstanten Qualität von den Vorbereitungen bis zum besonderen Ereignis. Du bist absolut zuverlässig und präzise. Deine Passion ist pure Hingabe:

Seit unserer ersten zufälligen Begegnung hast Du uns mit Deinen Werken und Deiner Profession in den Bann gezogen und verzaubert. Alle Menschen, denen wir Deine Reportage mit unseren Bildern zeigen, lieben sie!

Für uns ist es die größte Ehre, dass Du es warst, der unseren schönsten Tag im Leben verewigt und veredelt hat.

Lieber Kirill, Du bist für uns ein Fotograf der Herzen. Dafür sind wir Dir unendlich dankbar.

Wir wünschen Dir für die Zukunft viele unvergessliche Augenblicke für Dich und Deine kommenden Paare und danken Dir aus tiefstem Herzen."

Ich möchte mich an dieser Stelle auch bei den weiteren Paaren bedanken, dessen Briefe ich hier nicht zitiert habe.

Dienstag, 19. November 2013

Griechische Hochzeit auf Schloss Philippsruhe, Hanau

Meine Erwartungen an diese Griechische Hochzeit in der Nähe von Frankfurt am Main nicht enttäuscht - als Hochzeitsfotograf bin ich voll auf meine Kosten gekommen.

Den ganzen Tag wurde gelacht und getanzt, es gab eine christliche orthodoxe Trauungszeremonie in einer schönen Kirche und gefeiert wurde im wunderschönen Schloß Philippsruhe. Dazu gab es wunderschönes Wetter, welches man mitten im Sommer erwartet und, natürlich, ein hübsches, gut gelauntes und romantisches Brautpaar.

Kein Wunder, dass mir die "engere" Bildauswahl für dieses Blog sehr schwer fiel und ich konnte es auf lediglich "nur" etwa 70 Hochzeitsfotos beschränken. Viel Spaß! ;)

Montag, 4. November 2013

Schöne Hochzeit im Waldhaus Reinbek, Hamburg

Die Hochzeit von schönem Brautpaar Vanessa und Gregory habe ich als Hochzeitsfotograf im Frühjahr begleitet.

Die standesamtliche Trauung fand im Bezirksamt Eimsbüttel statt. Dieses Standesamt hat einen typischen Charme eines Amtsgebäudes, aber die eigentliche Trauungszeremonie fand ein paar Tage später in der schönen St. Johannis Kirche in Hamburg Harvestehude statt. Bei dem Empfang habe ich das Waldhaus Reinbek kennengelernt – ein schönes Hamburger 5* Hotel mitten im... wer hätte es gedacht – Wald :)

Die Hochzeitsportraits haben wir zwischen der Kirche und der Feier (das ist meine erste Wahl, wenn die Tagesplanung es zulässt) in der Hafen City und in der Speicherstadt fotografiert. Einige ausgewählte Hochzeitsfotos von einigen Hunderten möchte ich hier zeigen...


Donnerstag, 24. Oktober 2013

Hochzeitsfotos von Sylt, continued...

Ok, es sind ganze drei Monate seit meinem letzten Posting vergangen und nun möchte ich mein Versprechen einlösen mehr von der schönen Hochzeit auf Sylt zu zeigen, die ich im vergangenen Juni fotografisch begleitet habe. Es war eine sehr spannende Hochzeitssaison, und ich war von Sylt bis Bayern als Hochzeitsfotograf unterwegs - ich musste unzählige Fotos sichten und Bearbeiten und Alben gestalten, so dass ich gar keine Zeit zum Bloggen hatte. Nun habe ich mir fest vorgenommen mehr und häufiger hier zu posten - stay tuned ;)

Anbei eine kleine Auswahl von einigen Seiten aus dem Hochzeitsalbum, ergänzt um einige lose Fotos.


Montag, 22. Juli 2013

Als Hochzeitsfotograf auf Sylt unterwegs

Leider hatte ich in den letzten Wochen kaum Zeit zum bloggen, weil ich kaum der Bearbeitung der Hochzeitsfotos der letzten Hochzeiten hinterher komme.

Kürzlich habe ich eine sehr schöne Hochzeit auf Sylt begleitet. Da mein Brautpaar Kenner der Insel sind, habe ich die ganze Vielfalt dieser wunderchönen Insel kennen- und lieben gelernt. Im August bin ich wieder als Hochzeitsfotograf auf Sylt unterwegs und ich kann's kaum mehr erwarten.

Sicherlich werde ich bald viel zu zeigen haben und poste es sobald ich ein paar Minuten habe.. Hier schon mal ein paar Bilder als Vorgeschmack ;)



Mittwoch, 19. Juni 2013

Wetten wir, dass Sie so ein Hochzeitsalbum noch nie gesehen haben?



Die Wette kann ich eigentlich sehr leicht eingehen: jedes Buch, welches ich als Hochzeitsfotograf mache ist im wahren Sinne ein Unikat. Die Hochzeitsbücher meiner Luxusreihe werden in den Manufakturen in Italien und Portugal unter Verwendung erlesenster Materialien wie Stoffe, Leder und Metalle hergestellt und per Hand gebunden.

Doch diesmal möchte ich etwas in jeglicher Hinsicht Besonderes zeigen. Die meisten Hochzeitsbücher für meine Brautpaare mache ich in Italien, bei einem der weltweit besten Albenherstellern überhaut, den Erfindern der Art Hochzeitsbücher, die inzwischen von vielen Herstellern gerne kopiert und nachgeahmt werden. In diesem Jahr bringt er erneut eine Innovation auf den Markt: hinter dem Namen Digital Matted Album verbirgt sich eine Kombination klassischer Hochzeitsbuch-Art und modernster Drucktechnik. 

Die Besnderheit liegt darin, dass die Fotos sowohl bis zum Anschnitt als auch in einem dreidimensionalen Rahmen dargestellt werden können. Vielfalt feinster italienischer Papiere wird durch Volumenlack-Druck und Rahmenprägungen ergänzt. 

Als langjähriger Partner konnte ich ein Musterbuch von diesem exklusiven Hochzeitsbuch noch vor der offiziellen Markteinführung herstellen lassen. Heute hatte ich es zum ersten Mal in der Hand. 
Ich bin begeistert und möchte es sofort zeigen. 


Montag, 29. April 2013

Hochzeit von Melanie und Mark wurde gefeatured auf 1001hochzeiten.de

Das prominente Hochzeitsportal 1001hochzeiten berichtet ausführlich über die außergewöhnliche Hochzeit von Melanie und Mark auf dem Starnberger See, die ich vor fast einem Jahr als Hochzeitsfotograf über zwei Tage, sowohl bei der standesamtlichen als auch bei der freien Trauung begleiten durfte.

Ein ausführliches Interview mit vielen Interessanten Details und Hochzeitsfotos ist HIER.


Montag, 22. April 2013

Mitglied in "Best of Wedding Photography"


Best of Wedding Photography Logo

Vor einigen Tagen ist eine besondere Einladung in mein Email-Postfach eingetrudelt – nämlich von dem internationalen Verzeichnis „Best of Wedding Photography“. BOWP setzt einen wirklich hohen Aufnahmestandard voraus, die Aufnahme erfolgt ausschließlich per Einladung. Ich habe mich besonders gefreut, dass diese sehr persönlich aufgefasst wurde und auf meine aktuellen Hochzeitsfotos einging. Hier ein Auszug:

„We spent time looking over your site and we love your sense of style and your sense of fun -- it infuses every one of your photo stories. We really enjoyed your stunning imagery and coverage of Matthias and Tina’s wedding. One of our favorites (although there were many) was the image of the bride and groom with the various blue sky and cloud colour tones and the fireworks (#74). The picture of the little girl and boy about to kiss was priceless. Overall, we love your bold, fresh, beautiful images that really capture the moments and the honesty of the events you document.

We hope that you will consider our invitation. You’re just the kind of photographer we’d love to see in the group, and we would be honoured to count you among our members.“

Nun bin ich dort in der besten Gesellschaft international bekannter Hochzeitsfotografen wie Ben Chrisman, Apertura, Jerry Ghionis und vielen anderen Stars der Szene.

Ich freue mich wahnsinnig!

Best of Wedding Photography Screenshot

Dienstag, 26. März 2013

Als Hochzeitsfotograf in Kiel unterwegs

Die neue Hochzeitssaison 2013 fängt schon langsam an und dabei fällt es mir ein, wie wenige Hochzeitsreportagen aus dem letzten Jahr ich geschafft habe zu veröffentlichen...

Ich war 2012 viel außerhalb Hamburg als Hochzeitsfotograf unterwegs. Die Hochzeit von Tine und Matthias habe ich in der Nähe von Kiel, genauer gesagt in den Ortschaften Stein, Panker und Fiefbergen.

Stein hat sich als schöne und gemütliche Ortschaft am Ostsee herausgestellt. Nach den Vorbereitungen ging es in die schöne Kapelle Gut Panker und von dort wieder zurück nach Stein zum lockeren Empfang in der Surfshule. Glücklicherweise hat es sich am Nachmittag aufgeheitert und die Kulisse für das Portraitshooting am Meer war perfekt. Ich habe das schöne Licht vor dem Sonnenuntergang - meine Lieblingszeit für die Portraits - richtig genossen.

Der Highlight des Empfangs im Lokal "Alter auf" in Fiefbergen war ein schönes Feuerwerk.

Hochzeitsportraits in Kiel

Die ganze Reportage und Portraits können Sie hier über den Picasa Album sich anschauen. Am besten als Diashow in Vollbild ;)

Sonntag, 3. März 2013

Als Hochzeitsfotograf in Wiesbaden

Als Hochzeitsfotograf freue ich mich schon die neue Hochzeitssaison 2013, aber ich habe bei weiten noch nicht alle schöne Hochzeiten, die ich im vergangenen Jahr fotografiert habe, gezeigt...

Diese schöne Hochzeit habe ich auf Empfehlung meines hamburger Kollegen Hochzeitsfotograf Benni Wolf in Wiesbaden fotografiert. Ich war sehr froh wieder in Wiesbaden zu sein - die Stadt, die ich sehr mag und wo ich vor Ewigkeiten meine Karriere als Designer angefangen habe.

Die Hochzeitsportraits haben wir nach der kirchlichen Zeremonie in Wiesbaden Naurod im schönen Schloßpark Biebrich in Wiesbaden fotografiert, die Feier fand im gemütlichen Landhaus statt.

NACHTRAG: hier der ganze Tag aus der Sicht des Brautpaares.



Die ganze Reportage gibt es hier:

Donnerstag, 14. Februar 2013

Dienstag, 22. Januar 2013

Hochzeitsportraits auf Starnberger See, Nachtrag

Anfang der vergandenen Hochzeitssaison habe ich eine schöne Hochzeit am Starnberger See fotografiert. Mir ist gerade aufgefallen, dass ich bei dem Post mit den Hochzeitsportraits ein Bild vergessen habe - weil am Vortag nach der standesamtlichen Trauun entstanden ist.
Ich finde es sehr schön. Es ist weniger nachbearbeitet, als man vielleicht denken würde - der Himmel war tatsächlich so wunderschön.


Mein Hochzeitsfoto 2012

Mein Kollege Benni Wolf hatte eine nette Idee: in seinem Blog hat er eine Aktion ins Leben gerufen - die Hochzeitsfotografen dürfen zu Ihrem Hochzeitsfoto 2012 verlinken.

Ich wollte, natürlich, gleich mitmachen, aber diese Aufgabe hat mich kalt erwischt: das vergangene Jahr war mein bisher bestes Jahr als Hochzeitsfotograf - ich habe vo viele wirklich beendruckende Hochzeiten erlebt und von jeder eine Ausbeute von mehreren hunderten Bildern gehabt. Viele davon finde ich ganz schön. Allein eine kleine Auswahl für meine Webseite und diesen Blog zu treffen ist schon eine Herausforderung, aber ein bestes Bild herauszusuchen ist eine schier unmögliche Aufgabe.

Ich habe also nachgedacht, welches Hochzeitsfoto mir am meisten im Kopf geblieben ist. Natürlich kamen mir Brautpaare vor idyllischen Landschaften und prunkvollen Schlössern und alle anderen für uns Hochzeitsfotografen "typischen" Motive und Situationen durch den Kopf. (Wer danach sucht, findet einiges in meinem Portfolio!) Am Ende habe ich mich für ein anderes Motiv entschieden, eben weil es für mein Foto-Stil eigentlich untypisch ist - weder Spaßfotos noch große Gruppen sind meine Lieblingsdisziplinen.

Als Florian und Iris bei mir im Kennenlern-Gespräch waren, gaben Sie an, sie wollen keine typischen Hochzeitsbilder, sondern vielleicht auch ein paar witzige, nicht so ernste Motive. Als ich die ganze Gesellschaft in Anzügen und Abendkleidern in Elblounge eingetroffen ist, habe ich es erst völlig falsch eingeschätzt und habe es nicht erwartet, dass es für was wirklich Witziges so empfänglich sein wird. Als ich eine Glasvitrine entdeckt habe, hatte ich sofort eine Idee und, zugegeben, zu meiner Überraschung, wurde es begeistert aufgenommen.

Alle haben so toll mitgemacht und wir hatten bei diesem Gruppen-Shooting jede Menge Spaß. Dabei ist dieses Motiv entstanden, es bringt mich immer noch jedes Mal zum schmunzeln. Es ist doch toll, wenn ein Foto den Betrachter zum Schmunzeln bringen kann, oder?


Freitag, 18. Januar 2013

Letzte Woche auf der TrauDich! in Düsseldorf...

Vergangenes Wochenende war in auf der TrauDich! in Düsseldorf - einfach als Besucher unterwegs. Hier ein paar meiner Eindrucke...

Donnerstag, 17. Januar 2013

Afghanische Hochzeit in Le Royal in Hamburg

Im vergangenen Jahr habe ich als Hochzeitsfotograf einige exotische Hochzeiten und Zeremonien begleitet.

Diesmal war ich nicht zum ersten Mal im Festsaal Le Royal in Hamburg, aber ich war zum ersten Mal auf einer afghanischen Hochzeit. Natürlich musste ich mitt ätlichen Kameras konkurrieren, nicht nur von den Gästen, sondern auch von diversen Kameraleuten, von denen einige es tatsächlich schafften auf einmal zu filmen, zu fotografieren und dabei noch zu filmen (bis dahin habe ich es für einen Mythos gehalten).


Als Fotograf musste ich stets auf der Hut sein, denn vieles ist anders abgelaufen, als auf einer deutschen Hochzeitszeremonie. Gleich nach den Eintritt in den Festsaal hat das Brautpaar den Ringtausch gemacht und anschließend getanzt. Dann wurde es auf einer art Podest untergebracht - das kannte ich bereits von traditionellen russischen Hochzeiten. Dann kam eine sehr spannende Zeremonie, die eigentlich relativ schnell ging. Ich musste sehr schnell agieren. Gott sei Dank, hatte ich zwei Kameras mit verschiedenen Objektiven in der Hand, um gleichzeitig sowohl die Details als auch die Totalen zu fotografieren.

Ich habe am Abend einige hunderte Hochzeitsfotos geschossen, hier also eine kleine Auswahl, die ich jedoch nicht unter 50 bringen konnte :-)



HIER GEHT'S ZU DEN BILDERN


Samstag, 12. Januar 2013

[AG]WPJA Top Photographer 2011

Manchmal ist auch der 19te Platz eine große Ehre - zum Beispiel wenn es sich um die jahrliche weltweite Liste der Top-Hochzeitsfotografen laut der internationalen "The Artistic Guild of the Wedding Photojournalist Association [AG]WPJA geht.

Diese angesehene internationale Organisation beherbergt viele hunderte (vielleicht sind es ein paar Tausend, ich kenne die genauen Zahlen nicht) professionelle Hoczeitsfotografen aus allen Ländern der Welt, die nach strengen Auswahlkriterien aufgenommen werden. Die Punkte in der Liste wird nach gewonnenen vierteljährlichen Wettbewerben erstellt.

Ich bin sehr stolz darauf, den obersten Platz unter etwa zwei dutzend Hochzeitsfotografen aus Deutschland zu belegen.


Donnerstag, 10. Januar 2013

Hochzeitsfotos von Mariam und Nadim in Hamburg

Die Hochzeit von Mariam und Nadim habe ich an zwei Tagen als Hochzeitsfotograf begleitet: die standesamtliche Trauung in Hamburg Reinbek und die große Feier in Le Royal, abenfalls in Hamburg. Die Portraits vor der großen Hochzeitsfeier haben wir im Herrenhaus Höltingbaum, ebenfalls in Hamburg fotografiert.

Normalerweise zeige ich die kompletten Hochzeitsreportagen, aber diesmal möchte ich vorerst nur ein paar Hochzeitsportraits zeigen, da die Zeremonie, wie ich meine, einen eigenen Post verdient.

In der Nähe vom Schloß Reinbek


Im Herrenhaus Höltingbaum

Viele weitere Hochzeitsportraits im Post hier

Samstag, 1. Dezember 2012

Als Hochzeitsfotograf in Hamburg Schloss Tremsbüttel unterwegs

In diesem Jahr war ich viel unterwegs. Eine der Wenigen Hochzeiten, die ich in Hamburg und Umgebung fotografierte, fand im schönen Schloss Tremsbüttel statt.

Die Hochzeitsfotos waren schon lange fertig, heute kam das Brautpaar um das Hochzeitsalbum abzuholen und ich habe sie dabei mit meinem iPhone gefilmt. Ich denke, das fünfminütige Video wäre ist der beste Beweis dafür, warum sich ein schickes, individuell designtes Hochzeitsalbum lohnt. Ich bitte um Entschuldigung für Video- und Tonqualität - es war eine spontane Aktion :)



Ich zeige hier auch Seiten aus dem Album, wobei man ganz klar sagen muss: die Darstellung auf dem Bildschirm kommt auch nicht annähernd an das Blättern eines echten Albums ran!




Hier klicken
und das komplette Album ansehen!

Donnerstag, 29. November 2012

Hochzeitsfotograf bei der Arbeit - Making-of Video

Im Sommer habe ich eine schöne Hochzeit in Hamburg zusammen mit meinen Freunden von Happy Moments begleitet. Hochzeitsfotos und Hochzeitsvideo ergänzen sich wunderbar, wenn beides professionell gemacht wird, versteht sich.

Hauptsächlich stand, natürlich, das Brautpaar im Rampenlicht, aber wir konnten es uns nicht verkneifen auch einander ein bisschen bei der Arbeit zu fotografieren und zu filmen :) Ich bin Happy Moments für dieses kurze Video, welches ein paar authentische Einblicke im meine Arbeit zeigt, sehr dankbar.


Kirill Brusilovsky gefilmt von Happy Moments

Ein paar Fotos von dieser Hochzeit werde ich bald hier veröffentlichen.

Mehr zu meiner Arbeit als Hochzeitsfotograf auf meiner Webseite.

Hochzeitsportal 1001hochzeiten.de veröffentlicht meine Fotostrecke

Schon vor einer Weile habe ich in Kooperation mit dem Hochzeitsportal 1001hochzeiten.de ein exotisches After-Wedding-Shooting an der Côte d'Azur verlost.
Das glückliche Brautpaar Tobias und Sanaz waren mir so sympatisch, die Kulisse und das Licht so traumhaft, dass ich sogar eins obendrauf legte und fast zwei Tage fotografierte. Nun veröffentlicht 1001hochzeiten eine kleine Auswahl der Hochzeitsfotos.