Posts mit dem Label Flitterwochen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Flitterwochen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 13. April 2020

Mit dem Hochzeitsfotografen in die Flitterwochen


Klingt absurd? Ist aber gar nicht so abwegig. 

Jedes Paar, das heiratet möchte schöne Fotos als ewige Erinnerung an den großen Tag haben. Findet die Hochzeit im Ausland statt, ist das gar nicht so einfach. Vor Ort mal eben schnell einen Fotografen finden, der gute Fotos macht, klingt fast unmöglich. Schließlich sollen die Bilder ja die Gefühle einfangen und beim Betrachten die Emotionen nochmal erleben lassen.
Bei manchen organisierten Trauungen, wie bei Heirat in Hong Kong kann man einen professionellen Hochzeitsfotografen mitbuchen. Aber werden die Fotos dann auch wirklich so, wie das Brautpaar sich das vorstellt?
Eine Möglichkeit ist, den Fotografen einfach mitzunehmen :) Dies ist zwar deutlich teurer, doch selbst bei den hohen Nebenkosten kann es sich lohnen, wenn man Fotos in einem bestimmten Stil haben möchte, den die lokalen Fotografen nicht beherrschen.

Dienstag, 27. Mai 2014

Hochzeit und Flitterwochen an exotischen Locations




Kürzlich bin ich aus dem Karibik-Urlaub zurückgekehrt. Die großen Kameras sind zu Hause geblieben und eigentlich wollte ich mal komplett ausschalten, jedoch hat mich das Thema „Hochzeiten“ auch dort verfolgt: in dem 5*Hotel, wo ich war, gab es mehrmals pro Woche Hochzeiten.

Ich muss ganz ehrlich sagen, eine Hochzeit am Meer ist vielleicht nicht immer so romantisch, wie es klingt: Als Hochzeitsfotograf finde ich es durchaus interessant, aber ich wäre wenig begeistert meine eigene Hochzeitszeremonie vor Augen dutzender schaulustiger, fast nackter Badeurlauber durchzuführen :) Ich sehe es auch skeptisch, die Hochzeit mit den Flitterwochen zusammen zu legen und in einer Urlaubslocation zu heiraten – denn wahrscheinlich werden es dann die meisten Freunde nicht schaffen mitzukommen und werden sich ausgeschlossen fühlen. Vielleicht ist meine Vorstellung von Hochzeit und Flitterwochen zu konservativ.


Für die Flitterwochen an sich finde ich jedoch alle Arten von exotischen Orten ganz ausgezeichnet. Toll, wenn man sich wenigstens ein Mal im Leben eine unvergessliche romantische Reise zu zweit leisten kann. Noch toller, wenn man auch einen professionellen Fotografen mitnehmen kann (mich, zum Beispiel ;)) Denn die Fotografen vor Ort haben häufig deutlich geringere Qualifikation und Ansprüche. Da sich jedoch die wenigsten Paare leisten können für den Fotografen die kompletten Spesen zu übernehmen, organisiere ich ab und zu „Fotoreisen“ (die man bei glücklichen Umständen schön mit den Flitterwochen verbinden könnte) an ganz schöne Orte überall in der Welt und biete dort Fotoshootings an – in diesem Fall trage ich die Spesen selber.

Auf der Suche nach neuen Reiselocations habe ich ein interessantes Reiseportal gefunden: http://www.flitterwochen-ziele.de sucht aus und empfehlt weltweit Hotels, die als Flitterwochen-Ziele besonders geeignet sind – das heißt, Reiseziele mit besonders romantischem Ambiete und besonders guten Bewertungsnoten. Bei Fragen kann man dort auch unverbindlich mit erfahrenen Experten sprechen und, selbstverständlich, gibt es auch ein Preisvergleich mit Best-Price-Garantie. Ich denke, für jemand, der seine Flitterwochen plant oder nach Reiseinspirationen sucht, ist es ein ganz guter Startpunkt.