Posts mit dem Label Hochzeitsfotos werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hochzeitsfotos werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 16. Oktober 2014

Deutsch-türkische Hochzeit in Hamburg

Nach einer längeren Pause, bedingt durch die hohe Auslastung als Hochzeitsfotograf, möchte ich einige Hochzeitsfotos zeigen, die ich während der Hochzeitssaison gemacht habe.

Noch im Frühjahr habe ich eine schöne türkisch-deutsche Hochzeit begleitet. Bereits im vergangenen Jahr habe ich die Hochzeit der Schwester der Braut begleitet (die, übrigens, auch einen deutschen Mann geheiratet hat) und nun „verliert“ der Vater auch die zweite Tochter. Ich habe einige emotionale Momente erlebt und fotografiert, jedoch zu intim, um sie öffentlich zu zeigen. Darum beschränke ich mich hier bei einer recht kleinen Auswahl an Fotos, hauptsächlich vom Brautpaar, die ich an zwei verschiedenen Tagen gemacht habe.

An einem Tag wurde die traditionelle türkische Henna-Zeremonie in den schönen Räumen vom Hamam Hamburg gefeiert. Eine Woche später gab es eine große Feier mit vielen Gästen. Davor wurde die Braut im Elternhaus vom Bräutigam abgeholt. Danach ging es zur Brautpaar-Portraitsession. Normalerweise bevorzuge ich Hochzeitsportraits draußen zu machen. Da der Tag jedoch ziemlich verregnet war, haben wir in einer zuvor für den Schlechtwetter-Fall vorsorglich gebuchten Location, nämlich „Villa Harburg“ fotografiert. Am Abend wurde erwartungsgemäß viel getanzt.

Tag 1 - Henna-Zeremonie


Dienstag, 22. April 2014

Hochzeitsfotos im Rathaus Hamburg und im Wasserschloss Speicherstadt



Vor einigen Wochen habe ich eine standesamtliche Trauung im Rathaus Hamburg fotografiert. Um eins der sehr wenigen Termine zu ergattern muss man tag genau 6 Monate im Voraus sich anmelden und dann hoffen und bangen – entsprechend habe ich mich mit meinem Brautpaar zusammen sehr gefreut.

Ich habe als Hochzeitsfotograf schon viele standesamtliche Trauungen an diversen Locations begleitet und werde nicht so leicht beeindruckt, und doch war ich diesmal sehr erstaunt zu entdecken, was sich im Rathaus inneren befindet. So viel Prunk im Staatsgebäude habe ich letztes Mal nur während einer Führung in den Sälen des Moskauer Kreml gesehen :)

Ich weiß nicht, ob es alle Brautpaare automatisch für das Geld bekommen, oder ob wir die besonders auserwählten waren, aber wir haben eine mini VIP-Führung bekommen und durften Fotos in den Räumlichkeiten machen, wo sonst der Bürgermeister und der Senat tagen und wichtige Empfänge statt finden. Dies war eine extreme Herausforderung, denn dafür hatten wir insgesamt nicht mehr als eine viertel Stunde, während die Hochzeitsgäste unten im Foyer beim Gläschen Sekt auf uns warteten.

Nachher ging es mit dem kleinen Empfang weiter zum schönen „Wasserschloss“ in der Speicherstadt – für mich ebenfalls eine Entdeckung, sowohl optisch als auch kulinarisch. Dort habe ich, natürlich, auch ein paar Hochzeitsfotos gemacht.

Das alles war eigentlich nur ein Vorspiel, denn die „richtige“, große Hochzeitsfeier von S&D ist im August. Ich freue mich jetzt schon drauf, also: 

To be continued…

http://www.hochzeitsfotografie-hamburg.de/2014/04/hochzeitsfotos-hamburg-rathaus.html#more

Donnerstag, 13. März 2014

Hochzeitsfotos im Stavenhagenhaus Hamburg

Einen Katzensprung von mir etfernt befindet sich das Stavenhagenhaus. Das schöne Barockhaus ist das älteste erhaltene Beispiel aus dem frühen 18. Jahrhundert.
Heute sind an diesem besonderen Ort standesamtliche Trauungen möglich.

Während ich normalerweise als Hochzeitsfotograf Hamburg nur längere Hochzeitsreportagen anbiete, mache ich bei Stavenhagenhaus nach Verfügbarkeit eine Ausnahme und biete hier auch kürzere fotografische Begleitung, die lediglich Reportage der standesamtlichen Zeremonie und Hochzeitsportraits vor Ort umfasst.

Hier sind ein paar Fotos, die ich Anfang des Jahres dort gemacht habe.


Dienstag, 22. Januar 2013

Hochzeitsportraits auf Starnberger See, Nachtrag

Anfang der vergandenen Hochzeitssaison habe ich eine schöne Hochzeit am Starnberger See fotografiert. Mir ist gerade aufgefallen, dass ich bei dem Post mit den Hochzeitsportraits ein Bild vergessen habe - weil am Vortag nach der standesamtlichen Trauun entstanden ist.
Ich finde es sehr schön. Es ist weniger nachbearbeitet, als man vielleicht denken würde - der Himmel war tatsächlich so wunderschön.


Donnerstag, 17. Januar 2013

Afghanische Hochzeit in Le Royal in Hamburg

Im vergangenen Jahr habe ich als Hochzeitsfotograf einige exotische Hochzeiten und Zeremonien begleitet.

Diesmal war ich nicht zum ersten Mal im Festsaal Le Royal in Hamburg, aber ich war zum ersten Mal auf einer afghanischen Hochzeit. Natürlich musste ich mitt ätlichen Kameras konkurrieren, nicht nur von den Gästen, sondern auch von diversen Kameraleuten, von denen einige es tatsächlich schafften auf einmal zu filmen, zu fotografieren und dabei noch zu filmen (bis dahin habe ich es für einen Mythos gehalten).


Als Fotograf musste ich stets auf der Hut sein, denn vieles ist anders abgelaufen, als auf einer deutschen Hochzeitszeremonie. Gleich nach den Eintritt in den Festsaal hat das Brautpaar den Ringtausch gemacht und anschließend getanzt. Dann wurde es auf einer art Podest untergebracht - das kannte ich bereits von traditionellen russischen Hochzeiten. Dann kam eine sehr spannende Zeremonie, die eigentlich relativ schnell ging. Ich musste sehr schnell agieren. Gott sei Dank, hatte ich zwei Kameras mit verschiedenen Objektiven in der Hand, um gleichzeitig sowohl die Details als auch die Totalen zu fotografieren.

Ich habe am Abend einige hunderte Hochzeitsfotos geschossen, hier also eine kleine Auswahl, die ich jedoch nicht unter 50 bringen konnte :-)



HIER GEHT'S ZU DEN BILDERN


Sonntag, 20. Februar 2011

Hochzeitsfotos in Düsseldorf im Malkasten

Ich möchte noch ein paar Hochzeitsfotos aus 2010 zeigen. Aufgenommen wurden diese Bilder im Malkasten. Es ist für mich ein besonderer Ort, denn vor einigen Jahren habe ich dort die eigene Hochzeit gefeiert. An das gemütliche Jakobi-Haus grenzt ein romantischer Park - in der Nähe habe ich mal gewohnt und bin dort häufug spazieren gegangen.
Obwohl ich den ganzen Hochzeitstag als Fotograf begleitet habe, möchte ich hier aus den Gründen der Diskretion nur einige wenige Bilder zeigen.

Samstag, 20. November 2010

Katja holt ihr Hochzeitsalbum ab

Vor ein paar Tagen hat Katja ihr Hochzeitsalbum bekommen. Sie hat sich für die "Luxus"-Ausführung entschieden - mit einem Umschlag aus echtem italienischen Leder.